Im Hospiz – Alltag in Geborgenheit
Das Leben im Hospiz ist geprägt von Ruhe, Nähe, Würde – aber auch von Begegnung, Musik, kleinen Festen und wertvollen Momenten.
Wir gestalten den Alltag so, dass unsere Gäste sich sicher und geborgen fühlen – und selbst bestimmen können, wie sie ihre Tage verbringen möchten.
Was zählt, ist das eigene Tempo – nicht ein fester Plan.
Einfühlsam ankommen
Die Aufnahme erfolgt in der Regel am Vormittag zwischen 10 und 11 Uhr.
Eine Pflegekraft empfängt Sie, begleitet Sie in Ihr Zimmer und nimmt sich Zeit für ein erstes Kennenlernen.
Gerne können Angehörige Sie dabei begleiten.
Noch am selben Tag spricht die betreuende Ärztin oder der Arzt mit Ihnen über Ihre Wünsche und die weitere medizinische Versorgung.
Sie dürfen gerne persönliche Dinge mitbringen, die Ihnen wichtig sind – ein Foto, eine Decke, ein Kissen oder ein kleines Möbelstück.
Wir empfehlen, nach dem Einzug gemeinsam mit den Angehörigen zu schauen, was gut in den Raum passt.

Ihr Tag – in Ihrem Rhythmus
Es gibt bei uns keine festen Zeiten oder strenge Abläufe.
Der Tag richtet sich nach dem, was Sie brauchen: Ruhe, Zuwendung, Gesellschaft, Pflege, Musik – oder einfach Zeit für sich.
Wenn Sie möchten, können Sie an den gemeinsamen Mahlzeiten teilnehmen, in den Garten gehen und im Wintergarten sitzen.
Oder Sie bleiben in Ihrem Zimmer, mit einem Buch, Besuch oder der Stille.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen individuell
Spaziergänge oder Gartenzeit
Aromabäder & Entspannung
Besuche von Angehörigen
Gespräche, Musik oder Stille
Psychosoziale Begleitung
Begegnung nach Wunsch
Besuche sind im Hospiz Sankt Katharina jederzeit möglich – Tag und Nacht.
Entscheidend ist allein der Wunsch unserer Gäste: wer, wann, wie lange.
Angehörige sind herzlich eingeladen, Zeit zu verbringen, mitzuessen, zu bleiben – auch über Nacht, wenn es passt.
Für alles andere schaffen wir Raum – ob Rückzug, Begegnung oder Nähe
Angebote im Haus
Sonntagscafé
Nach Vorankündigung laden unsere Ehrenamtlichen zu Kaffee, Kuchen und Gesprächen ein. Gäste, Freunde und Angehörige sind herzlich willkommen.
Live-Musik im Wintergarten
Mehrmals im Jahr besuchen uns Musiker:innen der Organisation „Live Music Now“ und bringen Musik und Leichtigkeit ins Haus.
Kulturelle Impulse
Ob ein Sommerfest, eine Lesung oder ein Konzert – wir gestalten Momente voller Leben.
Ein Ort, der mit dem Leben atmet
Das Hospiz ist ein Ort des Lebens, des Miteinanders, der Würde, der kleinen Freuden und echten Begegnung und ein Ort des Abschieds.
Wir sind da – mit Offenheit, mit Herz, mit Zeit.
Und wir gestalten jeden Tag gemeinsam mit unseren Gästen.